====== Datenschutzbeauftragter ====== Name [[Karl Gremmelspacher|]] ---- ===== Links ===== ^Link^Inhalt| |[[http://www.landesrecht-bw.de/jportal/portal/t/mi3/page/bsbawueprod.psml/action/portlets.jw.MainAction?p1=0&eventSubmit_doNavigate=searchInSubtreeTOC&showdoccase=1&doc.hl=0&doc.id=VVBW-VVBW000015034&doc.part=R&toc.poskey=#focuspoint|www.landesrecht-bw.de]]|Verwaltungsvorschrift zum Datenschutz an öffentlichen Schulen| |[[https://it.kultus-bw.de/,Lde/Startseite/IT-Sicherheit/Datenschutz+an+Schulen|it.kultus-bw.de]]|Handreichungen und Formulare zur EU-DSGVO| |[[https://it.kultus-bw.de/site/pbs-bw-new/get/documents/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/Dienststellen/it.kultus-bw/Datenschutz%20an%20Schulen%20nach%20neuer%20EU%20DSGVO/dl-hinweise/Hinweise%20zu%20Angaben%20im%20Internetauftritt%20von%20Schulen.pdf?attachment=true|it.kultus-bw.de]]|Hinweise zur Schulwebseite| |[[https://it.kultus-bw.de/site/pbs-bw-new/get/documents/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/Dienststellen/it.kultus-bw/Datenschutz%20an%20Schulen%20nach%20neuer%20EU%20DSGVO/dl-hinweise/Hinweise%20zum%20VV%20allgemein%20EUDSGVO.pdf?attachment=true|it.kultus-bw.de]]|Hinweise zum Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten| |[[https://www.vbe-bw.de/wp-content/uploads/2018/05/Handreichung-VBE-EU-DSGVO.pdf|www.vbe-bw.de]]|Handreichung des VBEs| |[[http://www.schulbuchkopie.de|www.schulbuchkopie.de]]|Wie viel darf aus was kopiert werden?| |[[https://lehrerfortbildung-bw.de/st_recht/|lehrerfortbildung-bw.de]]|Allgemeine Informationen| ---- ===== Datenschutz ===== ==== Datenverkehr per Mail ====\\ Außerhalb des Intranets (Verwaltungsrechner) dürfen personenbezogene Daten nur verschlüsselt (siehe [[:software|Software]] → VeraCrypt) versendet werden. Auch Betreffzeilen sowie Dateinamen im Anhang dürfen weder Klarnamen noch identifizierbare Personaldaten enthalten.\\ \\ \\ \\ \\ ==== Führen analoger Klassenbücher ====\\ Wer analoge Klassenbücher nutzt, muss den öffentlichen Zugang wegen der personenrelevanten Daten darin ausschließen. "Öffentlicher Zugang" wird im Beschwerdefall als Dienstvergehen eingestuft, das Folgen haben kann.\\ \\ \\ \\ \\ ==== Nutzung privater Endgeräte ====\\ Private Endgeräte dürfen genutzt werden, wenn diese entsprechend gesichert (siehe [[:software|Software]] → VeraCrypt) und durch die [[:rektor|Schulleitung]] genehmigt wurden. [[https://lehrerfortbildung-bw.de/st_recht/grund/verwalt/formular_zur_anlage1_der_vwv-final-2015.pdf|Formular zur Nutzung privater Endgeräte]] ---- ===== Urheberrecht =====\\ * Grundsätzlich gilt:\\ * die Quelle muss immer genannt werden\\ * der Rechteinhaber entscheidet, was erlaubt ist\\ * genaue Informationen, in welchem Umfang kopiert werden darf, finden sich unter dem Link: [[http://www.schulbuchkopie.de|www.schulbuchkopie.de]] ---- ===== Löschungsfristen =====\\ ^ Daten ^ Löschungsfrist |\\ | Schülerkarteikarten und Schülerlisten | 50 Jahren nach Verlassen der Schule |\\ | Abschluss- und Abgangszeugnisse | 50 Jahren nach Verlassen der Schule |\\ | Klassen- und Kurstagebücher | 5 Jahre nach Ablauf des Schuljahres |\\ | Einwilligungserklärungen zur Veröffentlichung von Fotos | 5 Jahre nach der Veröffentlichung |\\ | Notenlisten und Klassenarbeiten | 1 Jahr nach Ablauf des Schuljahres |\\ | Prüfungsunterlagen | 5 Jahre nach Abschluss |\\ | Pers.bez. Daten auf privaten Datenverarbeitungsgeräten | 1 Jahr nach Ablauf des Schuljahres |\\ | Nebenakte, Teilakte, Sachakte | 1 Jahr nach Verlassen der Schule |\\ | Schriftliches Gedächtnis | mit Verlassen des SL |\\ | Vergleichsarbeiten (Lernstand, Vera) | 3 Jahre nach Ablauf des Schuljahres | \\