==== Protokoll vom 28.02.2024 ==== ^Protokoll|Frau Sturm| ^Beginn|14:00| ^Ende|16:40| ^Ort| | ^Anwesend| | ^Entschuldigt| | ^Abwesend| | ^Vorsitz|Herr Zimmermann| ^Letztes Protokoll|Frau Schnell| 1. Thema: **Aichen / Umbau / neues Schulhaus** * ein Teil der Schule soll in __Aichen __bleiben, 1 und 2 bleibt oben * neue Möblierung und Sanierung in Aichen vorgesehen, voraussichtlich im Jahr 25/26, finanziell: 6 stelliger Betrag * Anfrage/Wunsch: Spezialisten/Innenarchitekten anheuern, um Möblierung und Inneneinrichtung zu organisieren. * → aus finanziellen Gründen nicht möglich. Aber: mit Ideen/Anregungen an Herrn Moritz und Frau Streich wenden. * Zusammengefasste __Ideen für die Verteilung__ von Flächen/Räumen 10 Tage vor der nächsten Jourfix im Sekretariat abgeben. * Sekretariat/Rektorat wird frei. Was wird damit? Lehrerarbeitsplatz, Schulbücherei? * Lehrerzimmer wird zum Klassenzimmer 2. Thema: **Echte Lernzeit** * Datenerfassung bzgl.echter Lernzeit * Erhebung: Vera 8, Lernstanderhaben Klasse 5, Ergebnisse der Schulabgänge bzw. Schulabbrecher, GWRS guter Rangplatz * Herr Scheerer benötigt ein __Protokoll__: was sind unsere klassenübergreifende/schulinterne Maßnahmen, um echte Lernzeit und verbessertes Lernen zu gewährleisten? * WRS: Vorschläge/Meinungen dazu: Forderung nach selbstständigem Arbeiten, Ipads, Tablets, projektorientiertes Arbeiten einführen, Lernmotivation fördern durch Beziehungsarbeit, echte Lernzeit durch Hildtvereinbarung = konsequente Ruheregel. * __Echte Lernzeit wird nochmal in der nächsten Konferenz aufgegriffen.__ * GS: aktueller Stand im Vergleich mit vergleichbaren GS sind unsere SuS schwach, zu viele mit Gymnasial Empfehlung * echte Lernzeit gewährleisten durch die Ruheregel und dabei Bearbeitung von Grundkenntnissen in Mathe und Deutsch * in nächster Sitzung: Besprechung wie können wir einheitliche Regelung finden, um echte Lernzeit einzubauen? Gespräche untereinander führen 3. Thema: **Rückblick der letzten Veranstaltungen** * __Wintersporttag GS:__ finanzieller Aspekt, dieses Jahr gut möglich durch Fördervereinzuschuss, zukünftig: alle 2 Jahre einen großen Wintersporttag etablieren, evtl. alternatives Programm: GS Ausflug im Sommer * __Wintersporttag WRS:__ dieses Jahr entfallen, negativ: SuS haben keine Schneeausstattung, Alternative: Arne und Andi organisieren Fußballtag im Sommer für GS und WRS * __Schulfastnacht:__ aus Sicht der SL ein Erfolg, Vorschlag: eine Klasse bereitet die Fastnacht und einen Raum mit Motto vor, mit eventueller Kostümprimiere, Böckers möchsten später kommen, Schwieirigkeit mit Busabfahrten zu organisieren. Rückmeldung SuS der WRS: sie fanden es langweilig, waren enttäusch, lieber Bewegungsspiele/alternatives Programm etablieren. * GS: will Fastnachtprogramm wie gehabt weiterführen: ohne festgelegtes Motto * __Tag der offenen Tür: __weniger Zulauf dieses Jahr, Format beibehalten, positive Erfahrungen und Rrückmeldungen 4. Thema: **Jourfix auf Dienstag verlegen?** Antrag: Verschiebung Mittwoch auf Dienstag: 2 Meldungen gegen Verschiebung, Referendare haben Dienstags Seminar \\ Abstimmung: Jourfix bleibt mittwochs Thema:** Verschiedenes** * Lehrerausflug, beginn: 17 Uhr, Raclette essen und Boul, Kosten: 40 Franken ohne Getränke. Herrn Zimmermann bis Ende der Woche schreiben, ob man dagegen ist. Bei keiner Nachricht wird von einer Zustimmung ausgegangen. * Kinderpornographie: keine Medien (pornographischer, sensibler Inhalte) auf Handy oder Bilder, Besitz ist strafbar/wird Beamtenrechtlich belangt, auch wenn die Dateien einem zugesendet werrden, diesbezüglich an SL wenden * Klasse 0 Spracherwerb * Aufsichten: SL verteilt Aufsichten, bei Verspätungen und Wechsel der Aufsicht SL informieren, Aufsichten ernst nehmen und Kolleginnen unterstützen * Antrag: Baupläne anschauen - nicht nötig * Diensthandy: Frau Rindt besorgt so schnell wie möglich Diensthandy * vielfaches, entschuldigtes Fehlen muss hingenommen werden * Nachschreibetermine: Eltern informieren, dass beim nächstmöglichen Zeitpunkt, wenn Kind wieder gesund ist, nachgeschrieben wird. * Sport: kein Platz für Matten im Gerätetor, Wunsch: neue Bänder vor die Sprossenwand anbringen * Spielturnabzeichen am 24. April, 7b SuS sind Helfer, Kaffee und Kuchen wird gestellt von Kolleginnen. Terminliche Überschneidung mit einem UB in der 1. Klasse. Wird geklärt. * Bei klasseninternen Informationen/Mails in Inklusionsklassen: erwähnen, dass Inklusionsstunden nicht entfallen. Bei Wechsel von Unterrichtsfächern auch an Inklusionsschülerinnen denken * Osterimpuls: 22.03. Programm in der Aula, Klassenweise kommen SuS in die Aula und nehmen am Programm teil. * Kooperation mit Beratungslehrerin Frau Becker möglich, Flyer liegen im Lehrerzimmer und bei Schulsozialarbeit aus. * Rabitz Material wird nicht benutzt, dies abbestellen? Liste von Zeitschriften und Rabitz wird im Lehrerzimmer aufgehangen - wer Interesse hat, trägt sich mit Kürzel dort ein. Vorschläge für weitere Abos auch dort eintragen. * Autorenlesung in WRS und GS in Aula, GS braucht für 8.03. Räumlichkeiten * kleine, zeitnahe Schulversammlung in Aula, um Pokale für Bundesjugendspiele Leichtathletik ab Klasse 3 auszuteilen und graduierte Schülerinnen zu feiern * Thema Graduierung auf Jourfix nehmen * 2 neue IGHs brauchen Untis und Threema Zugang