===== Organisation eines Kino-Nachmittags ===== - Zwei Filme: einer für die Grundschule (FSK 0) um 15 Uhr, einer für die Werkrealschule (FSK 12) um 18 Uhr, - Wochentag: Freitag, - Erfahrungswerte Zuschauer 2019: über 70 GS, 15 WRS{{:07_schulleben:streitschlichtung:dsc_0003.jpg?nolink&250x141|dsc_0003.jpg}} ==== Vorbereitungen ==== - Flyer - Elternbrief - Technik: betreuender Schüler bzw. [[:karl_gremmelspacher|Karl Gremmelspacher]] fragen oder Hausmeister [[:gerd_walde|Gerd Walde]] - Getränke / Essen: Gekauft im Kaufland Waldshut: Popcorn (süß/salzig), Chips, Süßigkeiten (Tüten, 11 Teile zum Preis von 10) Von Schülern organisiert: Obststicks, Kuchen Getränke: "Beefjuice" (zuckerarmes Fruchtgetränk aus dem Kaufland, Limette/ Mango/Pfirsichgeschmack), in großem 5l-Glasgefäß zum Abzapfen verkauft, Plastikbecher 8a Van Laare Gurtweil Kommission: Apfelschorle (3Kisten), Johannisbeerschorle (3 Kisten, Wasser - Preisliste Popcorn und Chips in Glasschalen mit Serviette: pro Schale 50 Cent, plus Pfand für Schale (50 Cent) Süßigkeitstüten: 1 Euro (11 für 10) Obststicks und Kuchen: 50 Cent Getränke: Flaschen 1 Euro plus 50 Cent Pfand, Becher 50 Cent zzgl Pfand 50 Cent {{:07_schulleben:streitschlichtung:kaufbelege_einkaeufe_streitschlichterkino.jpg?linkonly|Kaufbelege 2019}} {{:07_schulleben:streitschlichtung:elternbrief_streitschlichter-kino.jpg?linkonly|Elternbrief_Streitschlichter-Kino}} {{:07_schulleben:streitschlichtung:elternbrief_streitschlichterkino.docx|Vorlage Elternbrief Formular Streitschlichter-Kino}} Erlös 2019: ca. 164 Euro