Gesundheitserziehung und Erziehung zur Leistung stehen hier im Fokus der GWRS Gurtweil. Die Schule nimmt seit vielen Jahren im Grund- und Werkrealschulbereich an der Aktion "Bewegte Schule" teil. Im Normalfall werden alle planmäßig vorgesehenen Sportstunden erteilt. Dazu kommt in Klasse 3 und 5 jeweils noch eine Stunde Schwimmunterricht im Hallenbad Waldshut bzw. dem Freibad Tiengen. Durch die Sanierung des Hallenbades Waldshut kann diese Option leider für die nächsten Jahre nicht genutzt werden, so dass unser langjähriges Bemühen um die Schwimmfähigkeit vor allem der Kinder aus dörflichem Umfeld sehr zurückgeworfen wird. Alle Kinder können an zusätzlichen Arbeitsgemeinschaften teilnehmen. Der Verlauf des Sportjahres ist geprägt und strukturiert von verschiedenen Sportveranstaltungen und Wettkämpfen, die im Unterricht vorbereitet werden. Zu beachten ist, dass beide zur Verfügung stehenden Hallen (Aichen und Gurtweil) als Gemeindehallen konzipiert sind und damit neben den nicht ausreichenden Hallgrößen oft nur ein begrenzte Auswahl an Sportgeräten und nicht normgerechter Spielfelder zur Verfügung stehen. Gurtweil besitzt keine speziellen Außenanlagen für den Sportunterricht. Ein Teil des Leichtathletikunterrichts findet deshalb auf dem Bolzplatz der Schule, dem umliegenden Gelände und der kleinen Sprunggrube statt. Das Training für Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik findet für die Grundschüler hier, für die WRS-Schüler im Langensteinstadion in Tiengen statt. Die GWRS Gurtweil nimmt an vielen Wettbewerben teil. Die Erfolge dabei zeugen von der großen Mühe und dem Engagement mit dem Schüler, Lehrer, Eltern und Schulleitung hier zusammenarbeiten. Im Sport finden folgende Veranstaltungen im Schulrahmen statt: Abnahme Schwimmabzeichen Dezember Klassen 3 + 5 Bundesjugendspiele Gerätturnen Januar Klassen 3 - 9 Spielturnabzeichen Februar/März Klassen 1 + 2 Beim Spielturnabzeichen nehmen die beiden letzten Kindergartenjahrgänge teil Volleyballturnier Februar/März Klassen 5 + 6 Wintersporttage Februar/März GS + WRS Qualifikationswettbewerbe für Minimarathon April alle Klassen Bundesjugendspiele Leichtathletik Juni alle Klassen Bei den Bundesjugendspielen nehmen auch die Schüler der Carl-Heinrich-Rösch-Schule teil, die nicht in Außenklassen oder in Kooperationsklassen sind. Fußballturniere GS und WRS Juli Klassen 3 - 8 Schwimmbadtag Juli alle Klassen Im Schuljahr 2015/16 fand ein Sponsorenlauf zugunsten der Neugestaltung der Außenanlagen statt Die Schule nimmt an folgende Schulwettbewerben teil Minimarathon Mai alle Klassen Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik Juni/Juli alle Klassen Fußball Mai - Juli WRS \\ \\ In den vergangenen 25 Jahren qualifizierten sich in jedem Jahr Leichtathletikmannschaften der GWRS Gurtweil für das Oberschulamts-, heute RP-Finale. Neben den zahlreichen Siegen und Platzierungen auf dieser Ebene qualifizierten sich insgesamt 10 Mal Mannschaften für den Internationalen Bodenseeschulcup. Das Spielturnabzeichen wird unter der Leitung eines Lehrers von einer Schulklasse als Projekt weitgehend selbstständig durchgeführt. Beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik sind zahlreiche Schüler und Lehrer als Helfer und Kampfrichter im Einsatz. Beim Minimarathon sind einzelne Klasen in der Vorbereitung dieser größten Schulsportveranstaltung in Baden - Württemberg eingesetzt. Am Wettkampftag schultert die GWRS Gurtweil den Großteil der Arbeit und Personals. Hier die Einteilung von 2016 Einlauf 6 Lehrkräfte 31 Schüler Startordner 8 Schüler Verkauf 2 Lehrkräfte 6 Abbau 2 Lehrkräfte 6 Aufbau 2 Lehrkräfte 3 Ziel 2 Schüler Startnummernausgabe 4 Schüler Eingangskurve 6 Schüler Büro Schulsekretärin Zielschreiber 2 Lehrkräfte T-Shirt-Ausgabe 2 Lehrkräfte 10 Schüler Die Schülerinnen und Schüler starteten zum großen Teil noch in den Wettkämpfen ihrerv Klassen.