Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


glk_vom_10.07.2019

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
glk_vom_10.07.2019 [2019/07/10 23:51] arneglk_vom_10.07.2019 [2021/01/02 14:14] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-^Protokoll  |Arne Scharf|   ^Beginn  |14:00 Uhr|   ^Ende  |16:00 Uhr|   ^Ort  |Lehrerzimmer   ^Anwesend  | Rommel, Scharf, Keller-Weißenberger, Sonnen, Philip, Gremmelspacher, Rebholz, Hoffmann, Albicker, Harbelioglu, Bergmann, Schilling K., Schellhorn, Schilling P., Nägele, Baumgartner, Schnell C., Schnell N., Boll, Greiß, Späth, Kromer, |   ^Entschuldigt  | Schöps, Bienek |   ^Abwesend  |     ^Vorsitz     ^Letztes Protokoll|   |+^Protokoll  |Arne Scharf| 
 +^Beginn  |14:00 Uhr| 
 +^Ende  |16:00 Uhr| 
 +^Ort  |Lehrerzimmer  | 
 +^Anwesend  |Rommel, Scharf, Keller-Weißenberger, Sonnen, Philip, Gremmelspacher, Rebholz, Hofmann, Albicker, Harbelioglu, Bergmann, Schilling K., Schellhorn, Schilling P., Nägele, Baumgartner, Schnell C., Schnell N., Boll, Greiß, Späth, Kromer, Bausch, Ernst, Faller, Hajjem, Müller, Schaar| 
 +^Entschuldigt  |Schöps, Bienek, Obergfell| 
 +^Abwesend  |   | 
 +^Vorsitz  |Zimmermann| 
 +^Letztes Protokoll|   
 + 
 +==== Termine ==== 
 + 
 +=== Notenkonferenz === 
 + 
 +  * 15.7. Klasse 5a 
 +  * 16.7. Grundschule 
 +  * 17.7. WRS 
 + 
 +==== Klassenverteilung und Zimmerbelegung SJ 2019/20 ==== 
 + 
 +^Klasse^Lehrer/in^Raum/Ort| 
 +|1a,1b|Nägele, Schilling K.|1x Gurtweil, 1x Aichen| 
 +|2a|Schnell, Chr.|unverändert| 
 +|3a/3b|Müller, Greiß|1x Gurtweil, 1x Aichen| 
 +|4|Schilling, P.|Aichen| 
 +|5|Gremmelspacher|bisheriges 7er Zimmer| 
 +|6a/6b|Scharf/Harbelioglu|unverändert/bisheriges Zimmer 9a| 
 +|7a/7b|Keller-Weißenberger/Rindt (ab 1.11.)|Altes Schulhaus| 
 +|8a/8b|Albicker/Biggert|Altes Schulhaus/HTW-Raum oder bisher 8a| 
 +|9a/9b|Bergmann/Schmiedle|Siehe 8b/unverändert|
  
 \\ \\
 +====Wichtige Infos zum Schuljahresende:====
 +  * Klassenzimmer: Saubere Übergabe wegen Reinigung, auch private Dinge müssen raus
 +  * Lehrerzimmer: Platz und Fach räumen
 +  * Ab September neue Schulsozialarbeiterin Frau Brandl
 +  * Vakanz Schulleitung: Karl Gremmelspacher übernimmt im Krankheitsfall wenn Herr Zimmermann ausfällt (Regelung bis 01.11.)
 +  * Schüler-Bücher: Übergabe GS / WRS im Physiksaal ab Mittwoch vor den Ferien
 +
 +\\
 +====Schwimmbadtag:====
 +  * Donnerstag 25.7.2019 ab 9 Uhr im Schwimmbad Waldshut 
 +  * Klassen laufen gemeinsam hin, nach Ende (12 Uhr) Abholung durch Eltern
 +  * Wichtig: Schüler, die bleiben wollen, müssen raus und neu bezahlen
 +  * Kinder unter 8 Jahren dürfen nicht allein im Schwimmbad bleiben
 +  * Immer zwei Personen pro Klasse / Gruppe 
 +  * Schüler, die aus pädagogischen Gründen daheimbleiben, sollen rechtzeitig Herrn Zimmermann bekannt gegeben werden
 +  * Andreas Obergfell: Organisation Sonderfahrdienst 12 Uhr anrufen beim LRA
 +\\
 +====Letzter Schultag: Freitag====
 +  * Schulbeginn 7:30 - 8:00 Uhr, Klassenlehrerunterricht, 
 +  * 8:15 Uhr Gottesdienst
 +  * Ende 10 Uhr, dann ab 11 Uhr Verabschiedung Kollegen und Umtrunk / Imbiss im Lehrerzimmer/Aula
 +\\
 +====Erste Konferenz nach den Ferien==== 
 +  * Montag, 09.09.2019, Zeit TBC
 +  * Deputatsplanung bis vor den Ferien, ggf. auch in den Ferien
 +  * Klasse 5 SJ19/20, Do 8:15 Uhr, Programmgestaltung Scharf / Baumgartner / Hajjem  Absprache mit Karl Gremmelspacher
 +\\
 +====Entlassfeier 2019: Freitag 19.07.2019====
 +  * für Fachlehrer verpflichtend, das Kollegium ist eingeladen, aber nicht verpflichtet zu kommen
 +\\
 +====Neue Ämter 2019/20====
 +  * Bücherkiste Organisation Harbelioglu / Schnell Christine
 +  * Fredericktag: Müller / Schnell Chr. (GS), Harbelioglu (WRS)
 +  * Sportveranstaltung Betreuung: Nägele
 +  * Lehrerkasse / Feste: Rindt
 +  * Neue FSJ: Madlene Morath, zweite Stelle vakant
 +\\
 +====Neuigkeiten für das kommende Schuljahr====
 +  * Schüler sind ab sofort nicht mehr versichert über die Schule bei Praktika, es gibt auch keine Schülerversicherung!
 +  * 15.11.2019 Vorlesetag
 +  * Energieparcours: Terminabsprache mit LRA, 90 Min handlungsorientierter Rundgang zum Thema „Energie“ 
 +\\
 +====Schulinfo-App (Martina Bausch)====
 +  * Info-Briefe, Erinnerungen, Rücklaufzettel digital, Krankmeldungen, 
 +  * Pro Schüler mehrere Eltern anlegbar
 +  * Datenschutz gewährleistet, kein Chatprogramm
 +  * Nachteil: Internetverbindung nötig, PC / Smartphone
 +  * Kosten: bei 200-300 Schülern ca.80 Euro pro Monat
 +  * Projektklassen für 19/20
 +  - GS: Greiß (3)
 +  - WRS: Gremmelspacher (5), Philipp(Inklusion), Harbelioglu, Scharf (6ab)
 +  - Bausch: Orga und Kontaktaufnahme
 +
 +
 +
 +====Neue HAP 2019 (PO 2016)==== 
 + 
 +[[http://example.com|Externer Link]]
 +  * **Bestandteile**: 
 +  * Schriftliche Prüfung (D 180 min/M 135 Min/E 120 Min)
 +  * Kommunikationsprüfung (E)
 +  * Mündliche Prüfung (optional, D/M)
 +  * Projektarbeit
 +\\
 +  * Schriftliche Prüfungen Neuerungen
 +  * **Deutsch**:
 +  * Rechtschreibung und Grammatik wird wieder gewertet
 +  * Pflichtlektüre für alle Schüler, Textverständnis und Wahlbereich Lyrik und Prosa 
 +\\
 +  * **Mathe**
 +  * Zwei Pflichtteile, 1x Textaufgaben + Wahlbereich (2 von 3 Aufgaben)
 +
 +\\
 +  * **Englisch**
 +  * Neuer Bereich Use of Language, sonst identisch
 +
 +\\
 +  * Termine werden noch veröffentlicht, zeitgleiche Prüfungen mit RS und WRS
 +  * Zweitkorrekturen durch Fremdprüfer
 +\\
 +  * **Kommunikationsprüfung**
 +  * einzeln oder zu zwei, 15 min pro Schüler, 2 Prüfer, 
 +  * inhaltlich identisch zu früher aber Zeitraum wird vom KuMi terminiert (wohl im März)
 +\\
 +  * **Projektprüfung ** 
 +  * Thema muss eine Leitperspektive berücksichtigen (WBS-Bezug)
 +\\
 +  * **Mündliche Prüfungen** (optional)
 +  * Prüfungsvorsitzender aus anderen Schule
 +  * Keine Englischprüfung mehr möglich, nur noch in Deutsch und Mathematik
 +
 +\\
 +
 +  * **Notengewichtung** (Jahresleistung / Prüfungsleistung)
 +  * Deutsch 50/50, bei mündlicher Prüfung Verhältnis Mündlich: Schriftlich 1:3
 +  * Mathematik 50/50, bei mündlicher Prüfung Verhältnis Mündlich: Schriftlich 1:3
 +  * Englisch 50/50 Kommunikationsprüfung: Schriftlich Verhältnis 2:3
 +
  
  
glk_vom_10.07.2019.1562795491.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/01/02 14:11 (Externe Bearbeitung)