Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


einstiegskonferenz_07.09.2023

Protokoll Eröffnungskonferenz 05.09.2024

ProtokollBausch & Baumgartner
Beginn9.00
Ende11.00
OrtAula
Anwesendalle
EntschuldigtFr. Rindt, FSJler
Abwesend
VorsitzHr. Zimmermann
Letztes Protokoll

1. Begrüßung

2. Neuerungen

  • neu im Team: Kollegin in Reli, Klasse 9: Fr. Primus-Jaschonek
  • 2 FSJer/innen: Fr. Alles und Hr. Sylejmani

3. 1.Schultag

  • 2. Klasse: Fr. Schilling: 1.-2. Std. FSJler Hr. Sylejmani Montag und evtl. ganze Woche in Aichen
  • 3. Klasse: Klassenlehrer
  • 4. Klasse: 1. Std. Fr. Schilling, 2.& 3. Std. Fr. Rhode
  • 5. - 9. Klassen: 1. - 3. Std Klassenlehrer, danach nach Plan, aber kein Nachmittagsunterricht für Klasse 7
  • Ab Dienstag, 10.09. Stundenplan nach Plan
  • Ebenfalls ab Dienstag, 10.09.: Ganztagesbetreuung, Mittagschule, Frühbetreuung; Anmeldung an Fr. Mujku: Mo + Di bis 11 Uhr per Telefon im Lehrerzimmer erreichbar.

4. Pausenregelung

  • Da Pausenhof wegen Baustelle weiterhin stark verkleinert ist, unterschiedliche Pausenzeiten für WRS und GS
  • WRS Pausen laut Plan,
  • GS nach 2. und 4. GS-Stunden

5. Samstag, 14.09. Einschulung 1. Klasse in Aichen

  • Ort: Halle Aichen
  • Absprache mit Hr. Zimmermann wegen Programm, Anssagen, Bewirtung

6. Bücherausgabe:

  • Montag - Mittwoch Bücher holen
  • Ab Donnerstag: Physiksaal frei für Unterricht
  • Alte, aussortierte Schulbücher liegen separat. Können gerne an unzuverlässige SuS ausgegeben werden und dürfen diese gerne behalten.

7. zu Erledigen:

  • Schülerdatenliste über Klassenlehrer überprüfen
  • bis 13.09. Sprechstunde an Fr. Griebel melden. (darf auch „nach Vereinbarung“ lauten)
  • bis 13.09. Termin Elternabend festlegen, in digitalen Kalender eintragen, Zeitangabe und Einladung an Heike geben für Rückfragen von Eltern
  • bis 13.09. Klassenliste in Klassenbuch vorne einkleben und Feueralarm mit SuS besprechen, Rettungsweg begehen, in Klassenbuch eintragen.

8. Lernstand 5 und Vera 3/8

  • Termine Klassenlehrer selbst informieren+organisieren

9. Fotoaktion Klasse 4, 5 und 8 Termin 17.10.

10. Koop Kindergarten:

  • Fr. Reichmann und Fr. Schilling gleiche Stundenanzahl
  • Termin Elternabend mit Fr. Bernauer an Heike

11. Sprachförderung / Sprachfit:

  • Fr. Reichmann Absprache mit Heikewegen Raum und Zeit
  • für alle SuS Learningviewzugang weitergeben

12. Riesensport: Donnerstag

13. WRS Hausaufgabenbetreuung:

  • für WRS wenn noch Plätze frei sind
  • Termin individuell
  • Fr. Mujku am Freitag Besprechung wegen freier Plätze
  • Ab übernächster Woche Anmeldung möglich
  • Ganztag nach Schülerzahl noch anpassen

14. AGs

  • Anmeldung verbindlich für ein Halbjahr
  • Start: 2. Woche
  • Teilnehmerliste nach 14 Tagen an Hr, Zimmermann
  • Garten-AG: Fr. Streich: Anmeldung Kl 1-6 per Stay-Informed, Werbung in Klassen, auch in Aichen
  • Zirkus-AG: Fr. Rebholz: Klasse 1-4, donnerstags

15. Wahl Schulkonferenz:

  • Fr. Gampp leitet die Abstimmung
  • Ergebnis: 1. Hr. Scharf, 2. Fr. Bienek, 3. Hr. Albicker

16. Zuständige für Räume:

  • PC-Raum, auch neuer: Gremmelspacher und Kaya
  • Technik. Pfeifer
  • Pysiksaal: Bausch
  • Küche: Bermann
  • Musik: Baumgartner - Inventar prüfen und in 14 Tagen melden
  • Halle: Albicker - Geräteraum aufräumen und auf Sauberkeit überprüfen und nach der 1. UW rückmelden - wegen Reinigungsdienst, ebenfalls Essensraum - Rückmeldung Mujku

17. weitere Dienste und Zuständigkeiten:

  • Schwimmen: E. Lehr - Ablauf melden, Start 2. UW mit Klasse 3
  • Gleichstellungsbeauftragte Keller-Weißenberger
  • Spielturnzeichen: E. Rebholz
  • Känguruhwettbewerb - nicht mehr angeboten
  • Lehrerausflug: P.Schilling und Gremmelspacher
  • Tag der offenen Tür: Keller-Weißenberger und Hr. Zimmermann
  • Autorenlesung: Sek: Scharf/Bienek, GS: Widmer, Rhode
  • Theaterfahrt: GS Frau Ch. Schnell, P. Schilling, Rhode
  • Frederikstag: Rhode
  • Schulobst: K. Schilling und Gampp
  • Gottesdienste: Bickert
  • Nikolaushock: Bermann, Pfeifer
  • Zeitschriften: Reichmann
  • Spieleschrank: Lehr
  • Profil AC: N. SChnell und Bienek
  • Aquarium: Bienek
  • Papier: Bienek
  • Ersthelfer: Baumgartner, Schilling, Greiß
  • Wintersporttag GS: Rhode, P. Schilling WRS: Scharf, Dietrich
  • Vertrauenslehrer: Albicker
  • Winter-Buju: N. Schnell, Greiß
  • Minimatathon: Albicker, Dietrich
  • Jugend trainiert für Olympia: Albicker
  • Musikschule: Fr. Schilling - Flöte
  • Berufsorientierung: Frau Dietrich
  • Berufswegekonferenz: Gremmelspacher
  • Umweltbeautragte: Streich
  • Drogenbeauftragter: Scharf
  • Sicherheitsbeaufragte: Pfeifer
  • Chor 3. Klasse: Keller-Weißenberger, 4. Klasse: Gremmelspacher - Absprache wegen Auftritten, Terminen
  • Computer: Kaya, Gremmelspacher
  • Zeugnisprogramm: Heike
  • Lehrerkasse: Pfeiffer
  • SMV: Albicker
  • Schwimmbadtag: Rebholz, N. Schnell - Termin: 29.07.
  • Homepage: Bickert
  • Probleme Ganztag: Bienek
  • Streitschlichter: Scharf, Gfrörer - keine Stunden, neue Mitglieder nächstes SJ

18. Neubau Übernahme und Bezug:

  • genauer Termin noch unklar
  • kleine Veranstaltung mit SChulchor und Sponsorenlauf
  • Geplanter Ablauf:
    • Vormittags: Schüler laufen Runden, jede Klasse nach einander
    • Nachmittags (3-4 Std): offizieller Teil, Reden, Sponsorenlauf mit Schulmanschaft, Kollegium, Hausmeister…, Vereine laufen, Promi-Lauf
    • Neubau Zugänglich für Gäste,Eltern, Betreuung von 5 Kolleg*innen,
    • Schulchor singt
    • Getränkeverkauf
    • Spendenziel: Salvatorianer - Bauprojekt in Afrika
  • Organisation: Streich, Zimmermann,
  • Sponsoren: Volk:Waldshut, Rindt:Tiengen,
  • sportl. Planung: Kaya, Albicker
  • Promimannschaft: Rindt, Rebholz, Volk
  • Schulmannschaft: Greiß
  • Verpflegung, Bierbänke..: Bermann, Ch. Schnell
  • Werbung: Rebholz
  • Geld: Gremmelspacher

19. Weiteres:

  • Gewünschte FSJ - Einsätze bir 14.09. zu Fr. Rindt, nicht direkt FSJler ansprechen
  • 15 Std. Sprachförderung durch Fr. Jan-Brechter - melden falls Kinder mit Bedarf
  • Kooperation mit Musikverein: Platzvergabe unklar, da mehr anmeldungen als Plätze - Musikunterricht parallel, Rücksprache wegen Fahrwegen
  • Klasse 4: Relistunde und Percussion
  • Inklusion:
    • Konferenz Freitag 9.00 Uhr: Greiß, Gremmelspacher, Gampp, Dietrich, Schitz, Bienek, Volk, Keller-Weißenberger, Hank, Schock
    • je 2 Std Inklussion für Keller-Weißenberger und Volk
    • Sonderfahrdienst: Gampp
  • Digitaler Kalender: regelmäßig kontrollieren, neue Termine selbständig eintragen (Was, Wann,Wo, Wer, aber trotzdem vorher mit Schulleitung absprechen, trotzdem genehmigen lassen!
  • Sporthalle trotz Baustelle nutzbar. Aber keine Kinder allein an Halle laufen lassen, wegen Aufsichtspflicht. Klassen gehen zusammen mit Sportlehrer. Auch zur 1. Stunde.

20. Verschiedenes

  • Projekt Klasse - Südkurier: Laumann
  • 5€ für Workbook einsammeln
  • Absprachen wegen Pausenaufsichten - viele Aufsichten wegen geteilter Pause
  • evtl. am Montag kein Schulstart wegen Bauarbeiten und Unerreichbarkeit der Schule - Info von Hr. Zimmermann am Samstag falls Schulstart unmöglich - 3. und 4. Klasse dann Notbetreuung
  • 2€ für Hausaufgabenheft: bald verfügbar im Lehrerzimmer
  • Alle neuen SuS kommen am Montag zur 1. Stunde ans Sekretariat
  • 20€ an Fr. Pfeifer für die Lehrerkasse bis 20.09.
  • Stand Neubau: Einzug vermutlich im Februar, Kostenrahmen nicht überschritten
einstiegskonferenz_07.09.2023.txt · Zuletzt geändert: 2024/10/03 16:55 von marti.bausc