einstiegskonferenz_07.09.2023
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
einstiegskonferenz_07.09.2023 [2023/09/07 10:53] – arne | einstiegskonferenz_07.09.2023 [2024/10/03 16:55] (aktuell) – marti.bausc | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ==== Protokoll Eröffnungskonferenz | + | ==== Protokoll Eröffnungskonferenz |
- | ^Protokoll|Scharf| | + | ^Protokoll|Bausch & Baumgartner| |
^Beginn|9.00| | ^Beginn|9.00| | ||
- | ^Ende| | | + | ^Ende|11.00| |
^Ort|Aula| | ^Ort|Aula| | ||
- | ^Anwesend| | | + | ^Anwesend|alle| |
- | ^Entschuldigt| | | + | ^Entschuldigt|Fr. Rindt, FSJler| |
^Abwesend| | | ^Abwesend| | | ||
- | ^Vorsitz| | | + | ^Vorsitz|Hr. Zimmermann| |
^Letztes Protokoll| | | ^Letztes Protokoll| | | ||
1. Begrüßung | 1. Begrüßung | ||
- | * neu: Frau Dietrich, Frau Gfrörer (SSA), Frau Composto und Herr Rosa, Frau Kumpu (?, Erzieherin) | + | 2. Neuerungen |
- | * Zimmereinteilung: | + | |
- | * Erster Schultag: Klassenlehrer-Unterricht Montag siehe Infos Schulleitung, | + | |
- | * Erster Jour fixe 27.09. | + | |
- | * Betreuung Frau Mujku (halbe Stelle) Vorstellung - Betreuung ab 19.09. möglich, ab Mittwoch Anmeldung möglich, Betreuung noch 50 Prozent vakant, Elternbrief kommt über Ablauf, erste Woche keine Betreuung, FSJ unterstützen Betreuung | + | |
- | * Sprachförderung: | + | |
- | * neu: Frau Vanessa Schmidt Chor / Percuission Klasse 5 (Mittwochs) als Nachfolgerin von Herrn Rombach | + | |
- | 2. Stundenpläne | + | * neu im Team: Kollegin in Reli, Klasse 9: Fr. Primus-Jaschonek |
+ | * 2 FSJer/ | ||
- | * siehe Pläne | + | 3. 1.Schultag |
- | * Beachtung dass Laufwege Altes Schulhaus - Schulhaus u.U. ohne Pausen (" | + | |
- | * Aufsichtspläne: | + | |
- | * Stunden dürfen so verteilt werden wie man es will (Klassenlehrer) - korrigiert abgeben bis 18.09. abgeben bei Nathalie RIndt | + | |
- | * alte Stay Infomed App Nachrichten löschen, Klassen kontrollieren, | + | |
- | * Herr Scharf Ansprechpartner Stay Informed und auch für Anton App | + | |
- | * | + | |
- | 3. Verschiedenes | + | * 2. Klasse: Fr. Schilling: 1.-2. Std. FSJler Hr. Sylejmani Montag und evtl. ganze Woche in Aichen |
+ | * 3. Klasse: Klassenlehrer | ||
+ | * 4. Klasse: 1. Std. Fr. Schilling, 2.& 3. Std. Fr. Rhode | ||
+ | * 5. - 9. Klassen: 1. - 3. Std Klassenlehrer, | ||
+ | * Ab Dienstag, 10.09. Stundenplan nach Plan | ||
+ | * Ebenfalls ab Dienstag, 10.09.: Ganztagesbetreuung, | ||
- | | + | 4. Pausenregelung |
- | * Einschulung Klasse 1 Samstag | + | |
- | * Klasse 1 Frühblüher einbuddeln | + | |
- | * Hochbeete / Schulgarten-AG (Ansprechpartnerin: Frau Streich) | + | * WRS Pausen laut Plan, |
- | * Ersthelfer: Hr Baumgartner, Frau K.Schilling, Hr. Greiß (tw. Ausbildung zum Ersthelfer) | + | * GS nach 2. und 4. GS-Stunden |
- | * Erhelfer / Schulsanitäter Frau N. Schnell | + | |
- | * Aichen Pausenzeiten beachten - Belegung Räume geändert | + | 5. Samstag, 14.09. Einschulung 1. Klasse in Aichen |
- | * Religion / Ethik - ersten beiden Wochen: Eltern müssen beim Schulleiter Wechsel beantragen, Religionslehrer prüfen die Konfession und fragen ab ob sie in dem Fach sind und weisen auf Elternantrag hin (Bsp Schüler ist RK, will aber Ethik - Antrag | + | |
- | * Sport: alle Klassen treffen sich in der Schule | + | * Ort: Halle Aichen |
- | * Schwimmunterricht | + | * Absprache mit Hr. Zimmermann wegen Programm, Anssagen, Bewirtung |
- | * Bühne im Sportunterricht nicht drauf laufen - Hinweis an die Schüler. Vermerk im Klassenzimmer | + | |
- | * Technik | + | 6. Bücherausgabe: |
- | * Klassenlehrer prüfen Bücher und Anzahl, ggf Nachbestellen bei Fr Schilling | + | |
- | * Theaterfahrt GS Frau Schnell, P. Schilling | + | * Montag - Mittwoch Bücher holen |
- | * Frederikstag: | + | * Ab Donnerstag: Physiksaal frei für Unterricht |
- | * Känguruh: Frau P. Schilling | + | * Alte, aussortierte Schulbücher liegen separat. Können gerne an unzuverlässige SuS ausgegeben werden und dürfen diese gerne behalten. |
- | * Gottesdienst: | + | |
- | * Lehrerausflug: | + | 7. zu Erledigen: |
- | * Nikolaushock: | + | |
- | * Schwimmbadtag: Rebholz, E.Lehr, Nic Schnell | + | * Schülerdatenliste über Klassenlehrer überprüfen |
- | * Info 4: Frau Streich | + | * bis 13.09. Sprechstunde an Fr. Griebel melden. (darf auch "nach Vereinbarung" |
- | * Spielturnzeichen: Rebholz | + | * bis 13.09. Termin Elternabend festlegen, in digitalen Kalender eintragen, Zeitangabe und Einladung an Heike geben für Rückfragen von Eltern |
- | * Rückenwind: A.Lehr | + | * bis 13.09. Klassenliste |
- | * Papierschrank Bienek | + | |
- | * Prüf-Organisation: Volk, Kaya, Rindt | + | 8. Lernstand 5 und Vera 3/8 |
- | * PC-Raum: | + | |
+ | * Termine Klassenlehrer selbst informieren+organisieren | ||
+ | |||
+ | 9. Fotoaktion | ||
+ | |||
+ | 10. Koop Kindergarten: | ||
+ | |||
+ | * Fr. Reichmann und Fr. Schilling gleiche Stundenanzahl | ||
+ | * Termin Elternabend mit Fr. Bernauer an Heike | ||
+ | |||
+ | 11. Sprachförderung | ||
+ | |||
+ | * Fr. Reichmann Absprache mit Heikewegen Raum und Zeit | ||
+ | * für alle SuS Learningviewzugang weitergeben | ||
+ | |||
+ | 12. Riesensport: | ||
+ | |||
+ | 13. WRS Hausaufgabenbetreuung: | ||
+ | |||
+ | * für WRS wenn noch Plätze frei sind | ||
+ | * Termin individuell | ||
+ | * Fr. Mujku am Freitag Besprechung wegen freier Plätze | ||
+ | * Ab übernächster Woche Anmeldung möglich | ||
+ | * Ganztag nach Schülerzahl noch anpassen | ||
+ | |||
+ | 14. AGs | ||
+ | |||
+ | * Anmeldung verbindlich für ein Halbjahr | ||
+ | * Start: 2. Woche | ||
+ | * Teilnehmerliste nach 14 Tagen an Hr, Zimmermann | ||
+ | * Garten-AG: Fr. Streich: Anmeldung Kl 1-6 per Stay-Informed, | ||
+ | * Zirkus-AG: Fr. Rebholz: | ||
+ | |||
+ | 15. Wahl Schulkonferenz: | ||
+ | |||
+ | * Fr. Gampp leitet die Abstimmung | ||
+ | * Ergebnis: 1. Hr. Scharf, 2. Fr. Bienek, 3. Hr. Albicker | ||
+ | |||
+ | 16. Zuständige für Räume: | ||
+ | |||
+ | * PC-Raum, auch neuer: Gremmelspacher | ||
* Technik. Pfeifer | * Technik. Pfeifer | ||
+ | * Pysiksaal: Bausch | ||
* Küche: Bermann | * Küche: Bermann | ||
- | * Musik: Baumgartner | + | * Musik: Baumgartner |
- | * Sport: Albicker | + | * Halle: Albicker |
- | * Physikraum Kaya | + | |
- | * Feste, Feiern: Bermann Pfeifer | + | 17. weitere Dienste und Zuständigkeiten: |
- | * Schwimmen. E.Lehr | + | |
- | * Berufsorientierung: | + | * Schwimmen: E. Lehr - Ablauf melden, Start 2. UW mit Klasse 3 |
- | * Org Inklusion: Frau Philip | + | |
- | * Org Bus Inklusion: Frau Gamp | + | |
- | * Buju Sommer Greiß Kaya | + | |
- | * Minimatathon Albicker | + | |
- | * Wintersporttag Felthaus Sturm / Scharf, A.Lehr (GS/WRS) | + | |
- | * Schulgarten: | + | |
- | * Lehrerkasse: | + | |
- | * AC Profil Frau Dietrich | + | |
- | * Umweltbeautragte Frau Streich | + | |
- | * Drogenbeauftragter: | + | |
* Gleichstellungsbeauftragte Keller-Weißenberger | * Gleichstellungsbeauftragte Keller-Weißenberger | ||
- | * Verkehrserziehung: Frau Reichmann | + | * Spielturnzeichen: E. Rebholz |
- | * Fotos: Klasse 1, Klasse 4 (Schulfotograf), Klasse 5 (Schulfotograf), Klasse 8 (Schulfotograf + Bewerbung) | + | * Känguruhwettbewerb - nicht mehr angeboten |
- | * Feueralarm in den ersten beiden Wochen durchsprechen (Gremmelspacher, | + | * Lehrerausflug: |
- | * Elternabende: Termin | + | * Tag der offenen Tür: Keller-Weißenberger und Hr. Zimmermann |
- | * Klassensprecherwahl 14.10, Schulsprecherwahl bis vor den Herbstferien (27.10.) | + | * Autorenlesung: |
- | * BISS Fortbildung: Kollegen | + | * Theaterfahrt: |
- | * Inklusion Konferenz Freitag 9.00 Uhr | + | * Frederikstag: |
- | * Nachmittagsprogramm Tanz-AG (Felthaus, Sturm), Mittwoch Nachmittag Streitschlichter-AG, | + | * Schulobst: K. Schilling und Gampp |
- | * Lernstand 5 (18.09.) / Vera3 / Vera8 - im Klassenteam ansprechen, Terine festlegen | + | * Gottesdienste: |
- | * Wahl zur Schulkonferenz: | + | * Nikolaushock: |
- | * Theaterstück wird im Laufe des Jahres aufgeführt | + | * Zeitschriften: |
- | * Technikgruppe Klasse 5 Insektenhotel Nistkasten | + | * Spieleschrank: Lehr |
+ | * Profil AC: N. SChnell und Bienek | ||
+ | * Aquarium: Bienek | ||
+ | * Papier: Bienek | ||
+ | * Ersthelfer: Baumgartner, Schilling, Greiß | ||
+ | * Wintersporttag GS: Rhode, P. Schilling | ||
+ | * Vertrauenslehrer: | ||
+ | * Winter-Buju: N. Schnell, Greiß | ||
+ | * Minimatathon: | ||
+ | * Jugend trainiert für Olympia: Albicker | ||
+ | * Musikschule: | ||
+ | * Berufsorientierung: | ||
+ | * Berufswegekonferenz: | ||
+ | * Umweltbeautragte: | ||
+ | * Drogenbeauftragter: | ||
+ | * Sicherheitsbeaufragte: | ||
+ | * Chor 3. Klasse: Keller-Weißenberger, 4. Klasse: Gremmelspacher - Absprache wegen Auftritten, Terminen | ||
+ | * Computer: Kaya, Gremmelspacher | ||
+ | * Zeugnisprogramm: Heike | ||
+ | * Lehrerkasse: | ||
+ | * SMV: Albicker | ||
+ | * Schwimmbadtag: | ||
+ | * Homepage: Bickert | ||
+ | * Probleme Ganztag: Bienek | ||
+ | * Streitschlichter: | ||
+ | |||
+ | 18. Neubau Übernahme und Bezug: | ||
+ | |||
+ | * genauer | ||
+ | * kleine Veranstaltung mit SChulchor und Sponsorenlauf | ||
+ | * Geplanter Ablauf: | ||
+ | * Vormittags: Schüler laufen Runden, jede Klasse nach einander | ||
+ | * Nachmittags (3-4 Std): offizieller Teil, Reden, Sponsorenlauf mit Schulmanschaft, | ||
+ | * Neubau Zugänglich für Gäste, | ||
+ | * Schulchor singt | ||
+ | * Getränkeverkauf | ||
+ | * Spendenziel: | ||
+ | * Organisation: | ||
+ | * Sponsoren: Volk: | ||
+ | * sportl. Planung: Kaya, Albicker | ||
+ | * Promimannschaft: | ||
+ | * Schulmannschaft: | ||
+ | * Verpflegung, | ||
+ | * Werbung: Rebholz | ||
+ | * Geld: Gremmelspacher | ||
+ | |||
+ | 19. Weiteres: | ||
+ | |||
+ | * Gewünschte FSJ - Einsätze bir 14.09. zu Fr. Rindt, nicht direkt FSJler ansprechen | ||
+ | * 15 Std. Sprachförderung durch Fr. Jan-Brechter - melden | ||
+ | * Kooperation mit Musikverein: | ||
+ | * Klasse 4: Relistunde und Percussion | ||
+ | * Inklusion: | ||
+ | * Konferenz Freitag 9.00 Uhr: Greiß, Gremmelspacher, | ||
+ | * je 2 Std Inklussion für Keller-Weißenberger und Volk | ||
+ | * Sonderfahrdienst: | ||
+ | * Digitaler Kalender: regelmäßig kontrollieren, | ||
+ | * Sporthalle trotz Baustelle nutzbar. Aber keine Kinder allein an Halle laufen lassen, wegen Aufsichtspflicht. Klassen gehen zusammen mit Sportlehrer. Auch zur 1. Stunde. | ||
+ | |||
+ | 20. Verschiedenes | ||
+ | |||
+ | * Projekt Klasse - Südkurier: Laumann | ||
+ | * 5€ für Workbook einsammeln | ||
+ | * Absprachen wegen Pausenaufsichten - viele Aufsichten wegen geteilter Pause | ||
+ | * evtl. am Montag kein Schulstart wegen Bauarbeiten und Unerreichbarkeit der Schule - Info von Hr. Zimmermann am Samstag falls Schulstart unmöglich - 3. und 4. Klasse dann Notbetreuung | ||
+ | * 2€ für Hausaufgabenheft: | ||
+ | * Alle neuen SuS kommen am Montag zur 1. Stunde ans Sekretariat | ||
+ | * 20€ an Fr. Pfeifer für die Lehrerkasse bis 20.09. | ||
+ | * Stand Neubau: Einzug vermutlich im Februar, Kostenrahmen nicht überschritten | ||
einstiegskonferenz_07.09.2023.1694076839.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/09/07 10:53 von arne