Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


verkehrserziehung

Radfahrausbildung (4. Klasse)

Die Radfahrausbildung ist neben der Schulwegsicherheit der Einschulungsklassen thematischer Schwerpunkt in der schulischen Verkehrserziehung für die Klassenstufe 4 der Grundschulen.
Ziel ist die fahrpraktische Lernzielkontrolle („Radfahrprüfung“). Das Ergebnis der Radfahrausbildung wird den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten schriftlich mitgeteilt.
Der Verkehrsunterricht in der Schule und die Übungen in der Jugendverkehrsschule sind aufeinander abgestimmt. Eine erfolgreiche Arbeit in den Jugendverkehrsschulen erfordert neben einer schulischen Vorbereitung den Besuch der Jugendverkehrsschule. Die Termine erfolgen dabei in einem überschaubaren zeitlichen Zusammenhang. Praktischen Übungen werden durch besonders geschulte Polizeibeamte in Anwesenheit und unter Mitwirkung der jeweiligen Lehrerinnen und Lehrer geleitet. Die aktive Beteiligung der Eltern ist wünschenswert.
Radfahrausbildung im öffentlichen Verkehrsraum setzt das Einverständnis der Eltern voraus. Sie erfolgt innerorts und zweckmäßigerweise im Schul- bzw. Wohnumfeld der Schüler oder in einem übersichtlichen, verkehrsarmen Gebiet.

Weitere Informationen unter Radfahrausbildung oder hier:
Verwaltungsvorschrift Radfahrausbildung.
Kontaktdaten auch unter Polizei.
Verkehrswacht

Die theoretische Ausbildung der SuS findet durch die Lehrkraft statt. Die theoretische Prüfung sollte möglichst vor der praktischen Ausbildung durch die Verkehrspolizei abgeschlossen sein. vgl. hierzu die Verwaltungsvorschrift Radfahrausbildung unter Punkt 2.5.

Problematik
* laut Verwaltungsvorschrift nur auf Verkehrsübungsplatz durchführbar
* kein Übungsplatz im ganzen Landkreis vorhanden
* Verkehrsübungsplatz sollte in Wutöschingen gebaut werden
* geplante Kosten: 1,35 Millionen € (ohne Grundstückskosten)
* kann Verein der Verkehrswacht nicht stemmen
* Polizei wird Personal ab Schuljahr 19/20 nicht mehr zur Verfügung stellen, falls es keinen Verkehrsübungsplatz gibt
* fehlende Rückendeckung im Landkreis
* aktueller Stand: Verkehrserziehung wird ab 19/20 nicht mehr durchgeführt

verkehrserziehung.txt · Zuletzt geändert: 2021/01/02 14:14 von 127.0.0.1