Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Protokoll GLK vom 05.03.2020
Protokoll | Gudrun Philipp |
---|---|
Beginn | 14.00 Uhr |
Ende | 16.00 Uhr |
Ort | Lehrerzimmer und PC-Raum |
Anwesend | alle |
Entschuldigt | Bienek, Greiss, Schmiedle, Bausch |
Abwesend | |
Vorsitz | Schulleitung |
Letztes Protokoll | 05.02.2020 Albicker |
1. Verschiedenes
- Vorstellung Frau Silke Becker
Beratungslehrerin von der Robert Schuhmann Realschule Waldshut ist zuständig für die Beratung der Werkrealschule Gurtweil.
- Masern Schutzimpfung
Ab dem 01.03.2020 ist die Masernschutzimpfung Pflicht. Alle Kollegen ab 1970 müssen nachweisen, dass sie geimpft sind. Kopie vom Impfpass bzw. Titer Nachweis bei der Schulleitung abgeben. Bis Sommer 2021 müssen die Nachweise erfolgen ansonsten findet eine Überprüfung durch das Gesundheitsamt statt. Das Kollegium soll bis Ende des Schuljahres 2020 die Nachweise bei Herrn Zimmermann erbringen!
- Masernschutzgesetz
Schulleitung erstellt einen rechtsicheren Elternbrief zu diesem Thema. Jeder Klassenlehrer soll diesen entweder mit der Schul-Info-App an die Eltern versenden oder als Elternbrief den Schülern mitgeben. Die Klassenlehrer überprüfen den Masernimpfschutz.
Kinder, deren Eltern die Impfung verweigern, haben trotzdem Schulpflicht. Alle Schüler, welche keinen Nachweis bringen, an Herrn Zimmermann melden.
- Händedesinfektionsmittel:soll in beiden Lehrerzimmern Aichen und Gurtweil platziert werden.
- Notenraster Werkrealschule muss noch an Herrn Zimmermann abgegeben werden!Welcher Kollege war damit beauftragt?!?
- Vera Arbeiten: Es müssen Ziele formuliert werden wie wir (Kollegium) die Leistungen unserer Schüler bis zur nächsten Vera Überprüfung verbessern.
- 3 Lehrer PC Plätze: im Lehrerzimmer eingerichtet! Der ganz linke PC hat den Worksheet crafter mit Tauschbörse. Passwort für alle PC`s : «winter2016»
- Wintersporttag Grundschule: Es werden nach Alternativen für dieses Schuljahr gesucht.
- Ab Freitag den 06.03.2020 wird Frau Streich wieder mit einem Teildeputat an unserer Schule sein.
- SchulApp /Wikipedia Sprechstunde in Planung.
- Schul T-Shirt: Bitte von Eli Rebholz an die Klassenlehrer: nochmal die Schüler zu informieren, dass es T-Shirts zu bestellen gibt. Eli erstellt zeitnah einen Info Brief für die Grundschule.
2. GEW Aktion - Zeigt uns eure Schule -
Die GEW vertritt die Belange der Schule
Die Schule wird von uns vorgestellt - Austausch mit dem Kollegium mit der Gemeinde/ Bürgermeister – Landtagsabgeordnete etc.
Termin: 22.04.2020 (statt Jour Fix)
Vorstellen der einzelnen Bereiche in verschiedenen Räumen.
Grundschule
Inklusion
Werkrealschule
Kultur-Theater
Fragenkatalog im Vorfeld an alle Gäste senden.
Erarbeiteter Fragenkatalog:
Fragenkatalog / Themensammlung Diskussion 22.04.2020
- Kooperation mit dem Kindergarten
- Besoldung A13 / A12
- Entwicklung der Besoldung Fachlehrer, Grundschule, Vertretungslehrer, „Nichterfüller“
- Ist aus ihrer Sicht eine Entwicklung des Besoldungsmodells vorgesehen?
- Arbeitsmodell für längerfristige KVs
- Steigende Schülerzahlen, gleiche Räumlichkeiten – wie plant der Schulträger?
- Filmclip Unterrichtsalltag dokumentieren zum Einstieg
- Außenstandort „Außenstandorte“ Fotoreihe: Alltag dokumentieren
- Zu Beginn Vorstellung der Schule
- Lehrermangel in den GHS –
- Warum kommen viele RS zurück in Klasse 5-7?
- Klassenklima, Heterogenität
- Verbindliche GS Empfehlung – Sinn oder Unsinn? An GEW und MdL
- VKL-Klassen? Ausstattung mit Förderstunden
- Fachlehrer Fachstunden für Räumlichkeiten
- Versorgung inklusives Setting – Anforderung und Wirklichkeit, Personelle Ausstattung, lässt sich binnendifferenziert so lernen?
- Wie plant die Stadt zukünftig die Inklusionsstandorte?
- Container als Klassenzimmer?
- Lehrerzimmer – Ausstattung
3. Erarbeitung eines Konzeptes zum Thema „Umgang miteinander“–> Powerpoint Nathalie Rindt, Vorstellung von Ideen-Sammlung